Heizlastberechnung nach DIN 12831 für KFW, BAFA und BEG

Pauschal gesagt wird bei der Heizlastberechnung ermittelt, wie viel Energie eine Heizung erzeugen muss, um ein Haus wohlig warm zu bekommen, inklusive der Warmwasserbereitung natürlich.
In der DIN 12831 ist dabei auf insgesamt 160 Seiten festgelegt, wie diese Berechnung zu erfolgen hat. Ziel dieser Berechnung ist es, die optimale Leistung für den Kessel zu ermitteln, da diese - vor allem in Bestndsgebäuden odt überdimensioniert sind. Da eine Wärmedämmung - ja bereits der Austausch von Fenstern eine maßgebliche Auswirkung auf die Heizlast haben können, ist es in diesem Zuge wichtiger denn je, die neue Heizlast berechnen zu lassen. Bei einem Neubau muß die Heizlast in jedem Fall berechnet werden.

Wir ermitten die Heizlast Ihres Gebäudes, beraten Sie ausführlich über mögliche und wirtschaftliche Heizsysteme und -kessel, um so - gemeinsam mit Ihnen - dafür zu sorgen, dass Sie in Zukunft Ihr Geld nicht sprichwörtlich "verbrennen".

Gerne beraten wir Sie ausführlich über mögliche staatliche Zuschüsse und kümmern uns auf Wunsch um die notwendigen Anträge.